FLIEGEN-ALARM
RTL/2016

Alles begann mit der Ansage: „BITTE STEHEN LASSEN! DANKE!“. Fruchtfliegenzucht war auch für das erfahrene bilderstanze-Testteam komplettes Neuland. Für dieses Experiment wollten wir Fruchtfliegen selbst züchten und sie gegen Fliegenfallen testen. Mehrere hundert Fliegen sollten es werden. Wegen Geruchsbelästigung, musste unsere Test-Flasche in den Hinterhof umziehen. Blöde Idee.

Jeden Sommer stürmen aus unseren Mülleimern Schaaren von Fruchtfliegen. Wie bekommt man die los? Zusammen mit einem Schädlings-Profi haben wir uns für einen der stinkigsten Tests, tausende Fruchtfliegen züchten lassen. Vom Fachmann. In unserer vergiften Flasche fanden wir nach einer Woche immerhin 3 Fliegen. Hmmm….

Die Fruchtfliegen standen vor dem Dreh in unserem Schnittraum. Geruchsmäßig kaum zu unterscheiden von einem Gammel-Mülleimer. Und sie leben, hier der Videobeweis:

Im Test zwei gekaufte Fliegenfallen und zwei „selbst gerührte“ Fallen.

In der Falle mit Spülmittel, Apfelsaft und Zucker, landen die meisten Fruchtfliegen. Fazit: zur Fliegenabwehr braucht man keinen teuren Schnick-Schnack.

Unser Profi ist Schädlingsbekämpfer und prüft nach und klärt auf.

fliegen34

Übrigens die Eier der Fruchtfliegen bringt man meistens schon aus dem Supermarkt mit. Im Langzeit-Test haben wir beobachtet in welcher Box nach einer Woche die meisten Fliegen sind. Na, was denkt ihr?

ff-011

EINE EINZIGE ….

MAKING OF:
Unsere Making-Of Kamera hat ein langes Stück Ratlosigkeit eingefangen. Der eigentliche Plan: Deckel auf, Fliegen fliegen wie wild im Raum rum! Klappte fast, aber eben auch nur fast, seht selbst. Und fühlt die unendliche länge der Ratlosigkeit:

 

Video-Link zum RTL Beitrag: RTL FRUCHTFLIEGEN-TEST
ZURÜCK: 
TESTS